Ausbildung

 

Weiterbildungen

 

  • Tango an der Leine - 2018

             Dogument - Florence Tribon und Claudia Fries

  • Praktikum bei der "Hundeschule der rote Hund" - 2017

Ellen Friedrich

  • Raufer- Sozialisierungsgruppen - kritisch ider hilfreich? - 2016

Ute Heberer

  • Kannst du dein Rudel führen - 2015

Melanie Schauer

  • Gestaltung von Gruppentraining - 2014

Rainer Dorenkamp

  • Auf Augenhöhe mit Tierheimhunden - 2013

Ute Heberer, Ellen Friedrich

  • Blind Date - Hunde einschätzen

Nadin Matthews

  • Das Häusliche Programm - Erziehungsberatung

Nadin Matthews

  • Mantrailing Workshop

Jörg Weiß

  • Agility-Seminar

Mirka Kocher

 
 
 
Meine mehrjährige Ausbildung habe ich bei CANIS-Zentrum für Kynologie gemacht:
 
"Das CANIS-Studium ist eine fachlich umfassende, wissenschaftlich fundierte und qualitativ hochwertige kynologische Aus- und Fortbildung. Es richtet sich an alle, die selbstständig und professionell mit Menschen und deren Hunden arbeitenwollen oder in diesen Berufen schon tätig sind und sich anspruchsvoll weiterbilden wollen. Die Ausbildung erfolgt durch die Teilnahme an Seminaren, Workshops und Praktika, zu denen die Studenten den Vortritt haben." Mehr Infos bei CANIS
 

Veranstaltungen im Rahmen des Studium bei CANIS

 

Seminare

  • Einführung in die Kynologie

Dr. Hellmuth Wachtel, Dr. Walter Reulecke

  • Stammesgeschichte, Ökologie und Biologie des Wolfes

Gesa Kluth, Ilka Reinhardt

  • Verhalten des Hundes 1 - Die ontogenetische Entwicklung

Michael Grewe

  • Verhalten des Hundes 2 - Die Kommunikation

Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Michale Grewe

  • Verhalten des Hundes 3 - Spiel- und Aggressionsverhalten

Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Michale Grewe

  • Verhalten des Hundes 4 - Die Domestikationsbedingten Veränderungen

Dr. Walter Reulecke , Michael Grewe

  • Verhalten des Hundes 5 - Sozialverhalten und soziale Organisation

Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Michale Grewe

  • Anatomie, Pyisiologie und Gesundheit des Hundes Teil 1

Dr. Monika Hund, Nicole Kieschnick

  • Anatomie, Pyisiologie und Gesundheit des Hundes Teil 1

Dr. Monika Hund, Nicole Kieschnick

  • Körpersprache des Hundes

Günther Bloch

  • Die Rassen des Hundes

Gerd Leder

  • Genetische Grundlagen der Hundezucht

Dr. Hellmuth Wachtel, Olaf Thalmann

  • Wie lernt der Hund? - Grundsätze des Lernverhaltens

Nadin Matthews, Nicole Kieschnick

  • Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikation

Nadin Matthews

  • Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation

Nadin Matthews, Dr. Walter Reulecke

  • Existenzgründung

Volker Grabis


 

 

Workshops

 

  • Kommunikation zwischen Mensch und Hund - Grundsätze in der Körpersprache

Rainer Dorenkamp

  • Möglichkeiten und Grenzen von Spiel und Beschäftigung bei Haus- und Familienhunden

Nadin Matthews

  • Welpenentwicklung & Erziehung - Aufbau einer Welpengruppe

Bettina Bannes-Grewe

  • Leinenführigkeit - Technik und Didaktik

Nadin Matthews, Rainer Dorenkamp

  • Jagdverhalten

Michael Grewe

  • Jagdhundeausbildung

Dr. Monika Schroedter, Heidi Fitzner

  • Umgang mit ängstlichen Hunden

Nadin Matthews

  • Umgang mit Aggressiven Hunden (Einsteiger)

Nadin Matthews, Michael Grewe

  • Umgang mit Aggressiven Hunden (Fortgeschrittene)

Nadin Matthews, Michael Grewe

  • Der Blindenführhund

Tanja Kohl, Michael Grewe

  • Erste Hilfe beim Hund

Dr. Monika Hund

  • Wissenschaftliches Arbeiten

Dr. Eva-Maria Meyer

  • Zurück von den Sommerweiden - zwei Tage mit Berufsschäfern unterwegs

Gerd Leder


Praktika

  • Praktische Woche - Artgerechte Hundehaltung und Prinzipien der Hundeausbildung in Theorie und Praxis

Nadin Matthews, Michael Grewe

  • Ethogramm des Hundes

Bettina Bannes-Grewe, Britta Hergenhan

  • Beratungswoche - Beratung im Rahmen von Mensch-Hund-Beziehungen

Nadin Matthews, Jörg Matthews

  • Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation

Nadin Matthews

  • Praktikum bei Hundeleben - Hundeschule und Hundepension
  • Praktikum im Hundehaus vom Tierheim Tiere in Not Odenwald
  • Praktikum Im Hundezentrum Regensburg - Hundeschule und Hundepension
  • Praktikum im Hundezentrum Canis Familiaris - Hundeschule, Hundepension, Ausbildung von Blindenführhunden und Servicedogs